OD am OSG links, OP steht an! Muss ich mit grossen Schmerzen rechnen??
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
9. Eintrag von am 07.06.2005 - Anzahl gelesen : 110
OD am OSG links, OP steht an! Muss ich mit grossen Schmerzen rechnen??
0
bei mir wurde OD am OSG links festgestellt und ich soll in 4 Wochen eine Endoskopie bekommen, wobei die Gelenkflüssigkeit abgesaugt wird. Falls festgestellt wird, dass noch Knorpel vorhanden ist soll der Knochen angebohrt werden um das Knorpelwachstum zu fördern. Falls kein Knorpel da ist, wird mir aus dem Knie Knorpel entnommen und ins OSG transplantiert.
Kann alles auf einmal in einer Endoskopie erfolgen oder müssen da 2 OPs gemacht werden?
Hat man nach der Endoskopie schlimme Schmerzen?
Wurdet ihr nach den Eingriffen krankgeschrieben?
Mir stehen lt. Arzt A.ch auch 4-6 Wochen Krücken bevor und mir bleibt nur die Hoffnung, dass es A.ch wirklich besser wird.
Wie war es bei euch? Haben die Eingriffe was gebracht?
Bin wirklich am verzweifeln, weil ich zur Zeit echt Schmerzen habe.
A.
6. Antwort
von am 19.07.2005
Hi F.,
mir wurde nur der Knochen im Sprunggelenk angebohrt, damit der Knochen an der Stelle wo er abstirbt vielleicht wieder neu durchblutet wird und wieder neugebildet wird. Der Knorpel oberhalb des kaputten Knochens ist zum Glück noch ok! Falls das mit der Anbohrung nicht klappt wird wohl eine Transplantation kommen müssen. Ich weiss auch nicht, bei keiner der möglichen Methoden zur Regenerierung wird einem gut zugeredet überall heisst es, dass es nur ein Versuch ist und es nicht unbedingt klappen muss. Jede Hoffnung wird damit leider geschmälert und ich bin jetzt schon etwas down. Ich hoffe trotzdem dass die OP was bringen wird. Das mit dem Hochlegen des Fusses auf Herzhöhe werde ich weiterhin beherzigen. Die Thrombosestrümpfe habe ich auch noch an um vorzubeugen. Komisch, ich wurde gleich am nächsten Tag nach der OP schon aus dem Bett geschmissen und durfte den Fuss mit 20 kg belasten. vielleicht weil es bei mir um den Knochen und nicht um den Knorpel handelt. Es soll wohl gut für die Durchblutung des Knorpels sein und die Krankengymnastik soll dazu noch vor Verkleben des Gelenks schützen. Ach je, ich glaube irgendwie, dass da jeder Arzt seine eigenen Methoden hat und ich hoffe dass das alles ok ist und ich mir mit meinen 20 kg Belastung nichts negatives antue.
Ich hoffe, dass es bei dir auch bald mit der Schwellung rum ist. Es tut zwar nicht weh, aber es ist schon ein komisches Gefühl wenn der Knöchel so ungewöhnlich dick ist. ;o)
Meld mich wieder wenn es was neues gibt.
Dir also auch toi, toi, toi! ;o)
A.
5. Antwort
von am 19.07.2005
A.!
Also ich hatte ja vor einem Jahr die OP meiner OD mit Mikrofacture.Da ich vor zwei Wochen die Schrauben meiner Innenknöchelosteotomie entfernt bekam, hab ich nun auch wieder mit Schwellung zu tun, wenn auch nicht so stark wie damals. Das mit der Schwellung nach der OD-OP ist ganz normal. Wichtig ist, den Fuss immer wieder hochzulegen (höher als Herz) und ab und zu zu kühlen und Magerquarkwickel wenn die Narbe richtig verheilt ist. Was wurde denn bei dir gemacht OATS/KKT? Also ich durfte die ersten drei Wochen gar nicht belasten und erst A.ch bis 20kg, bei OATS kann das natürlich etwas anders sein. Wenn die Schwellung sehr stark ist, kann das aber auch ein Zeichen sein, dass man dem Fuss zuviel zumutet, also notfalls etwas piano, auch wenns schwer fällt. Ich hatte gut 4-5 Monate mit Schwellung zu tun. Hab mir auf anraten der Physio nach meiner Gipszeit Kompressionssstrümpfe verschreiben lassen und es ging super damit. Ist auch effektiver als Lymphdrainage find ich, da man sie täglich und mehrere Stunden trägt.
Weiterhin toi toi toi!
F.
4. Antwort
von am 19.07.2005
für die Antwort! Meine OP ist jetzt 2 wochen her und mir wurde auch gesagt, dass die Anbohrung des Knochens nur ein Versuch ist und nicht unbedingt funktionieren muss. Ich habe jetzt nach der OP leider Probleme, weil mein Gelenk sich irgendwie verhakt und öfters mal knackt. Ausserdem will es nicht abschwellen. Ich hoffe dass alles in Ordnung ist, aber irgendwie bin ich mir da nicht so ganz sicher, weil es halt doch öfters schmerzt. ;o(
Mein Arzt sagte, dass ich nur 6 Wochen auf Krücken vor mir hätte und ich die ersten 3 wochen den fuss mit 20 kg belasten darf. Was ist jetzt richtig?
Ich muss keine Gelatine einnehmen, wahrscheinlich weil mein Knorpel noch in Ordnung ist. Der Knochen unter dem Knorpel bildet sich halt zurück. Muss jetzt noch 4 Tage lang die Thrombosespritzen bekommen und dann hab ich dieses unangenehme Muss auch hinter mir.
Wenn es Neues gibt, dann teile ich es auf jeden fall mit.
A.
3. Antwort
von am 15.07.2005
Habe das ganze (Arthroskopie, Anborung etc.) am OSG nun 5 Wochen hinter mir. Darf 12 Wochen nicht belasten (auftreten...) Schmerzen hatte ich so gut wie gar nicht ('Rückenmarksspritze'). Muss allerdings täglich das Gelenk zur Vermeidung einer Versteifung bewegen. Leider kann mir keiner sagen ,ob das mit der Anbohrung/Ersatzknorpelbildung funktioniert hat. Nehme nun täglich Gelantine Präperate zur Knorpelunterstützung ein. Aber wie gesagt, ich habe kaum schmerzen. Bin seit der OP AU Krank, da ich den Fuss nicht belasten darf.
2. Antwort
von am 15.06.2005
fürs gute Zureden! Sowas hilft wirklich!
Ich wünsche dir auch alles Gute!
A. ;o)
1. Antwort
von am 13.06.2005
A.! Bei uns gibt es einige, die Probleme mit dem OSG haben und auch schon eine endoskop. OP hinter sich haben.Ich kann Dir leider nicht so viel dazu sagen, aber hoffe, dass sich doch noch Mitglieder bei Dir melden.Ich kann verstehen, dass Dir die OP bevorsteht und Du Dir ziemliche Gen machst, wie es hinterher weitergeht. Alles Gute wünscht Dir B.